Veranstaltungen

22

Januar 2025

Gestaltung von Lebensräumen 

Nisthilfen, Futterplätze und Überwinterung für Wildtiere (Säuger, Vögel und Wirbellose)

In unserer bevorstehenden Veranstaltung widmen wir uns ganz der Frage, wie wir Wildtieren durch die kalten Monate helfen und ganzjährig unterstützende Lebensräume schaffen können. Von Säugern über Vögel bis hin zu wirbellosen Tieren – lernen Sie, wie Sie effektive Nisthilfen, Futterplätze und Überwinterungsmöglichkeiten planen und gestalten.

Was Sie erwartet:

  • Wichtige Grundlagen: Erhalten Sie Einblicke in die Bedürfnisse verschiedener Tierarten und verstehen Sie die Grundlagen der Lebensraumgestaltung.
  • Modelle und Wirkung: Diskutieren Sie verschiedene Modelle von Nisthilfen und Futterstellen und deren Effekte auf die lokale Tierwelt.
  • Planung für die Praxis: Bereiten Sie sich auf die praktische Umsetzung vor und erfahren Sie mehr über die geplanten Maßnahmen für die Projektwiese Hetzlos.
  • Vorbereitung für den Praxisworkshop: Erhalten Sie alle notwendigen Informationen, um am kommenden Praxisworkshop teilzunehmen und Ihr Wissen in die Tat umzusetzen.

Vortragsveranstaltung

Bitte an das Wetter angepasste Kleidung denken.

}

18:00 Uhr

ca. 2 – 3 Stunden

Großenbrach, Feuerwehrhaus

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

8

Februar 2025

Praktische Umsetzung der Veranstaltung „Hilfen für Wildtiere“

 

Praxis-Workshop

Bitte an das Wetter angepasste Kleidung denken.

}

9:00 Uhr

ganztägig

Oberthulba/Hetzlos

Projektwiese

20

Februar 2025

„Wildes Pflanzgut“

Wie man örtliches autochthones Pflanzgut wirbt. Worauf muss man achten, wie wird es behandelt und warum ist dieses Material so wertvoll.

Vortrag

 

}

18:00 Uhr

2 – 3 Stunden

Wird noch bekannt gegeben

15

März 2025

Praktische Umsetzung der Veranstaltung „Wildes Pflanzgut“

Werbung von Pflanzgut aus der Umgebung, Zwischenlagerung und Pflanzung auf der Projektwiese Hetzlos, ggf. Pflanzung weiterer Bäume und Sträucher, Erläuterung der Raumbildung auf einer Streuobstwiese.

Praxis-Workshop

Bitte an das Wetter angepasste Kleidung denken.

}

9:00 Uhr

ganztägig

Oberthulba/Hetzlos

Projektwiese

10

April 2025

„Das naturverträgliche Dorf“

Thema Schaffung von Trittsteinbiotopen, Wildkorridorbildung und das Potenzial von dörflichen Raumstrukturen 

Vortrag

 

}

18:00 Uhr

2 – 3 Stunden

Wird noch bekannt gegeben

4 – 8

August 2025

„RUMpeL“-Forscherwoche für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Nähere Informationen gibt es ab Juni 2025